Ursula und Wolfgang Quast leben ihre Leidenschaft.
Die Glasuren werden bewusst nicht glättend aufgetragen. So wie bei japanischem Teegeschirr, verleihen Risse und asymmetrische Strukturen jedem Stück seinen individuellen Charakter
Aufgewachsen in der Schweiz und 1972 nach Österreich übersiedelt. An der Feldaist lebend hat sie tagtäglich die schönsten Eindrücke vor Augen, die sie dann auf ihre Keramiken und auch auf Leinwand überträgt.
Das Akkordeon ist ihr Instrument.
Absolvierte die Meisterklasse Keramik an der Hochschule für Künstlerische und industrielle Gestaltung Linz. In seinen Keramikarbeiten zeigt er seine kritische Sicht auf die Welt und erforscht in seinen grafischen Arbeiten die ästhetische Reduktion von Bewegung.